Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Aufgaben & Themenschwerpunkte

Der Rektor ist zuständig für die inhaltliche und organisatorische Leitung der Universität. Er übt das Hausrecht aus und ist für die Wahrung der Ordnung an der Universität verantwortlich. Als Vorsitzender des Senats sorgt er für die Vorbereitung und Durchführung der Senatsbeschlüsse.

In Abstimmung mit dem Senat, den Fakultäten und den Fachbereichen entscheidet er unter anderem über die Inhalte von Zielvereinbarungen mit dem Ministerium, die Verteilung der zugewiesenen Mittel und Stellen sowie die Gliederung eines Fachbereiches.

Der Rektor ist Dienstvorgesetzter des wissenschaftlichen Personals mit Ausnahme der Prorektorate und Dienststellenlei­ter im Sinne des Personalvertre­tungsrechts.

Zur Person

Geboren 1962, erhielt Jens Strackeljan 1988 das Diplom im Allgemeinen Maschinenbau, Fachrichtung Mechanik, an der TU Clausthal. 1993 folgte die Promotion zum Dr.-Ing., 2002 habilitierte er sich mit der Venia Legendi für das Fachgebiet Technische Mechanik und war bis 2004 Vertretungsprofessor für Festkörpermechanik. 2004 wurde Prof. Jens Strackeljan auf den Lehrstuhl Technische Dynamik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg berufen.

Neben seinen Tätigkeiten als Prorektor für Studium und Lehre, als Vorsitzender der Kommission für Studium und Lehre und der Vergabekommission für Promotionsstipendien, als Prodekan der Fakultät für Maschinenbau und Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Fakultät für Maschinenbau war Prof. Strackeljan maßgeblich am Aufbau des Instituts für Kompetenz in AutoMobilität (IKAM) und des Center for Method Development (CMD) beteiligt.

Die Universität Kiew verlieh ihm 2012 für seine wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Dynamik und die Aktivitäten zum Ausbau der ukrainisch-deutschen Fakultät für Maschinenbau die Ehrendoktorwürde.

2012 wurde er erstmals als Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gewählt.

2016 bis 2018 war er Sprecher des Verbundes der Mittelgroßen Universitäten Deutschlands. Strackeljan ist seit 2019 Vorstandsvorsitzender von uni-assist e.V., der von rund 170 Hochschulen in Deutschland getragenen Arbeits- und Servicestelle zur Vorprüfung internationaler Studienbewerbungen.

Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan ist verheiratet und hat vier Kinder.

Letzte Änderung: 11.03.2025 - Ansprechpartner: Webmaster