Technik & Informatik
Studieninfotag 2025
Entdecke die Welt der Technologie und gestalte die Zukunft mit! Ob Elektromobilität, Medizintechnik oder Maschinenbau - wir bieten dir spannende Studiengänge mit praktischen und theoretischen Inhalten. Lerne, wie du moderne Technologien beherrschst und innovative Arbeitsfelder eroberst. Wir freuen uns auf deinen Besuch beim Studieninfotag!
Mehr über Technik & Informatik erfahren
Inmitten spannender Exponate bekommst du erste Informationen zu deinem Studiengang an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Erfahre mehr über E-Mobilität, KI oder erneuerbare Energien!
Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Infozelt der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Kategorie: Information
Was macht eigentlich ein Architekt oder Architektin digitaler Welten und welche tollen Sachen entstehen, wenn man Informatik interdisziplinär gestaltet? Bei uns kannst du mit Studierenden sprechen und dich über unsere spannenden Studiengänge austauschen.
Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Infozelt der Fakultät für Informatik
Kategorie: Information
Wir zeigen dir thematische Beispiele aus unserer Ingenieursausbildung und beraten dich zu deinen Studiumsplänen.
Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Infozelt der Fakultät für Maschinenbau
Kategorie: Information
(Foto: Annette Hunger/Universität Magdeburg)
Computing without Borders: Informatik im internationalen Kontext – der bilinguale Bachelorstudiengang Informatik bereitet dich perfekt auf eine internationale Karriere im IT-Bereich vor.
Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Infozelt der Fakultät für Informatik
Kategorie: Information
Stifte und Laptop beiseite – in der Studierendenwerkstatt werden deine Ideen real. Ob für eine Lehrveranstaltung mit Praxisanteil, deine Projekt- oder Abschlussarbeit. Die Studierendenwerkstatt mit vielfältigen Werkzeugen und Maschinen ist dein erster Anlaufpunkt.
Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Gebäude 11, Mittelbau Raum 002
Kategorie: Führung
(Foto: Jana Dünnhaupt/Universität Magdeburg)
We present interactive medical stories to explain diseases and therapies to a broad audience.
Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Infozelt der Fakultät für Informatik
Kategorie: Ausstellung
(Foto: Universität Magdeburg)
Vorstellung des autonomen Lastenfahrrads ONO.
Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Infozelt der Fakultät für Maschinenbau
Kategorie: Führung
Erlebt Robotik hautnah! Die studentische Initiative robOTTO und die AG Autonomous Multisensor Systems (AMS) laden euch ein: Testet euer Geschick am Roboterarm oder steuert unseren Farmbot und den Roboter "Husky" selbst über den Campus der Fakultät für Informatik.
Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Infozelt der Fakultät für Informatik
Kategorie: Experimentieren und Mitmachen
(Foto: Andreas Lander)
In unserem Show-Rettungswagen zeigen wir dir, was Medizintechnik alles bedeutet. Steig ein und entdecke, wie Medizintechnik Leben rettet. Hier stellen wir dir die Studiengänge Medizintechnik (Bachelor) und Medical Systems Engineering (Master) vor.
Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Infozelt der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Kategorie: Experimentieren und Mitmachen
Entdecke die Zukunft des Lernens mit unserem Exponat zu Virtual Reality! Erlebe, wie VR im Physikunterricht durch interaktive Experimente eingesetzt wird und tauche ein in zwei innovative Anwendungen für die medizinische Ausbildung.
Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Gebäude 29, Raum 245
Kategorie: Experimentieren und Mitmachen
(Foto: Tim Härtel/Jorik Jakober)
Als Ingenieur*in kannst du die Welt nachhaltiger, effizienter und komfortabler gestalten. Lerne die vielfältigen Bachelorstudiengänge der Fakultät für Maschinenbau kennen. Welcher passt zu deinen Vorstellungen? Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Uhrzeit: 11:30 - 12:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Gebäude 22, Hörsaal 2
Kategorie: Vortrag
In lockerer Atmosphäre wird erläutert, was KI ist und wie sie in verschiedenen Bereichen in Unternehmen eingesetzt werden kann. Neben positiven und gewinnbringenden Beispielen werden auch Gefahren und Risiken thematisiert.
Uhrzeit: 11:30 - 12:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Gebäude 29, Raum 336
Kategorie: Vortrag
(Foto: KI)
Als Ingenieur*in kannst du die Zukunft nachhaltiger, effizienter und komfortabler gestalten. Lerne die vielfältigen Masterstudiengänge der Fakultät für Maschinenbau kennen. Welcher passt zu deinen Vorstellungen? Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Uhrzeit: 12:00 - 12:30 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Gebäude 22, Hörsaal 2
Kategorie: Vortrag
Komplizierte Probleme wie z. B. Wettervorhersagen benötigen immense Mengen an Rechenleistung. Heutzutage haben bereits Mobiltelefone mehrere Prozessoren, Supercomputer haben sogar mehrere Millionen. Wir zeigen dir, wie man solche Systeme optimal nutzt.
Uhrzeit: 12:00 - 14:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Gebäude 29, Raum 037
Kategorie: Ausstellung
Erhalte Einblicke in das Versuchsfeld und lerne Fertigungsverfahren praxisnah kennen. Besuche auch die MakerLabs – Orte, um eigene innovative Ideen zu verwirklichen und eine Basis für deine Unternehmensgründung zu schaffen.
Uhrzeit: 12:30 - 14:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Gebäude 12, Raum 002 - 005
Kategorie: Führung
Im Mittelpunkt steht das Programmieren mit LEGO Education Spike und dem Open Roberta Lab. Gleichzeitig wollen wir Fragen diskutieren wie: Wo erlebe ich Digitalisierung? Wie verändert sich die Arbeitswelt mit Technologien wie KI oder der Cloud?
Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Universitätsplatz, Gebäude 29, Raum 334
Kategorie: Experimentieren und Mitmachen